DI-PENTAERYTHRITOL (DPE)
CAS:126-58-9
Di-Pentaerythritol (DPE, dipentaerythritol) ist ein wichtiges organisches Verbindung
- Übersicht
- Empfohlene Produkte
- Erscheinungsbild: weißer kristalliner Feststoff oder oktogonaler Pulver, geruchlos, nicht hygroskopisch.
- Schmelzpunkt/Siedepunkt: Schmelzpunktbereich 215-225℃, Siedepunkt 356℃.
- Löslichkeit: schwach löslich in Wasser (0,29g /100 mL, 20℃), unlöslich in Ethanol, Aceton, Benzol und anderen organischen Lösungsmitteln.
- Dichte: ca. 1,356 g/cm³ (20℃)
- Stabilität: stabil in der Luft, nicht hygroskopisch
- Dipentaerythritol ist eine Art polyhydroxylierter Verbindung, die eine hohe Reaktivität aufweist und an vielen Reaktionen wie Esterification und Etherification teilnehmen kann
- Harze & Polymere:
- Verbessert die mechanischen/thermischen Eigenschaften in Polyester/Polyurethan
- Beläufe & Klebstoffe:
- Reaktives Verdünnungsmittel in strahlungscurablen Beschichtungen
- Schmierstoffe:
- Hochleistungssynthetische Schmierstoffe für Strahltriebwerke
- Flammschutzmittel:
- Bildet stabile Komplexe für Sprengstoffzusammensetzungen
- Andere Anwendungen:
- Wärmetransferflüssigkeiten, Druckerschwärzungen, Weichmacher
DI-PENTAERYTHRITOL
Di-Pentaerythritol (DPE) ist ein wichtiges organisches Verbindung