DIMETHYLAMINOETHYL METHACRYLAT
CAS: 2867-42-2
Dimethylaminoethyl Methacrylat (DMAM) ist ein funktionaler Methacrylat-Monomer, der aufgrund seines Moleküls, das Dimethylaminoethyl (-N(CH₃)₂) und Ethyl-Kettensegmente enthält, eine einzigartige chemische Reaktivität und Anwendungseigenschaften aufweist.
- Übersicht
- Empfohlene Produkte
- Erscheinungsbild: Farblose, durchsichtige Flüssigkeit mit leichtem Amin-Geruch
- Siedepunkt: 140-145 °C (Luftdruck)
- Dichte: 1,02 g/cm³ (20°C)
- Löslichkeit: Löslich in Wasser und den meisten organischen Lösungsmitteln (Alkohol, Ether, Ketone usw.)
- Blitzpunkt: 30℃ (geschlossener Becher)
- Brechungsindex: 1,43 (20℃)
- Polymermaterialien:
- Synthese von Polydimethylaminoethylmethacrylat (PDMAEMA)
- Herausragende Biokompatibilität & chemische Stabilität
- Optische & biokompatible Materialien
- Biomaterialien:
- Materialien für medizinische Verbandsstoffe
- Gerüste für Gewebeingenieurwesen
- Systeme für die kontrollierte Freisetzung von Medikamenten
- Beläufe und Klebstoffe:
- Wasserbasierte Beschichtungsformulierungen
- Emulsionsklebstoffsysteme
- Verbesserte Haftung & Flexibilität
- Elektronikmaterialien:
- Herstellung von Fotolacken
- Elektronik-Klebstoffe
- Dimethylamino-Kreuzverkoppelungsverbesserung
- Andere Anwendungen:
- Herstellung wasserbasierter Dispersionsmittel
- Synthese von superabsorbierenden Harzen
DIMETHYLAMINOETHYL METHACRYLAT (DMAM)
Dimethylaminoethyl Methacrylat (DMAM) ist ein funktionaler Methacrylat-Monomer, der aufgrund seines Moleküls, das Dimethylaminoethyl (-N(CH₃)₂) und Ethyl-Kettensegmente enthält, eine einzigartige chemische Reaktivität und Anwendungseigenschaften aufweist.