ETHYL METHACRYLAT
CAS: 97-63-2
Ethylmethacrylat (EMA) ist ein wichtiges organisches chemisches Rohmaterial, das zu den Methacrylatverbindungen gehört. Es ist ein farbloses, durchsichtiges Flüssigkeits mit einem charakteristischen Geruch.
- Übersicht
- Empfohlene Produkte
- Erscheinungsbild: Farbloser, durchsichtiger Flüssigkeit mit speziellem Geruch
- Siedepunkt: ca. 100 °C (Normaldruck)
- Dichte: ca. 0,95 g/cm³ (20°C)
- Löslichkeit: Löslich in den meisten organischen Lösungsmitteln (wie Alkohol, Ether, Ketone usw.), unlöslich in Wasser
- Blitzpunkt: ca. 14℃ (geschlossener Becher)
- Brechzahl: ca. 1,41 (20℃)
- Syntheseharz:
- Verwendet für die Produktion von Polyethylmethacrylat (PEMA)
- Mit guter Transparenz, Wetterfestigkeit und mechanischen Eigenschaften
- Geeignet für optische Materialien und Kunststoffprodukte
- Farbe:
- Wird bei der Herstellung von Latexfarben, lösungsbasierten Beschichtungen usw. verwendet.
- Verleiht der Beschichtung gute Haftfestigkeit, Flexibilität und Wettersicherheit.
- Klebstoff:
- Wird zur Herstellung von druckempfindlichen Klebstoffen, Emulsionenklebstoffen usw. verwendet.
- Mit guten Haft-Eigenschaften und Flexibilität
- Eignet sich zum Verbinden einer Vielzahl von Materialien.
- Polymermaterialien:
- Wird zur Synthese leistungsstarker Polymere verwendet.
- Kopolymerisierung mit Styrol, Methylmethacrylat usw.
- Regelt die Eigenschaften von Polymeren.
- Andere Anwendungen:
- Wird bei der Herstellung von zahnmedizinischen Materialien, medizinischen Implantaten verwendet.
- Wird bei der Herstellung von superabsorbierenden Harzen eingesetzt.
ETHYL METHACRYLAT (EMA)
Ethylmethacrylat (EMA) ist ein wichtiges organisches chemisches Rohmaterial, das zu den Methacrylatverbindungen gehört. Es ist ein farbloses, durchsichtiges Flüssigkeits mit einem charakteristischen Geruch.