- Übersicht
- Empfohlene Produkte
- Erscheinungsbild: Farblose, durchsichtige Flüssigkeit mit einem scharfen Geruch, ähnlich wie Äther.
- Schmelzpunkt: -97°C
- Siedepunkt: 39,8-40°C
- Dichte: 1,325 g/mL (25°C)
- Blitzpunkt: -4°C
- Löslichkeit:
- Schwach löslich in Wasser (20 g/L bei 20°C)
- Mischbar mit Ethanol, Ether
- Brechungsindex: 1.424
- Dampfdruck: 46,5 kPa (20°C)
- Explosionsgrenze: 14%-22% (Volumen)
- Stabilität:
- Stabil bei Zimmertemperatur
- Inkompatibel mit starken Oxidationsmitteln/Säuren/Basen
- Reaktivität:
- Gibt HCl/Spuren von Phosgen bei der Pyrolyse ab
- Bildet Formaldehyd/HCl, wenn mit Wasser erhitzt
- Lösungsmittel:
- Löst Harze, Fette, Kautschuk in Lacken/Vernizen/Klebstoffen auf
- Bietet ausgezeichnete Lösungskraft und Verdunstungseigenschaften bei der Tintenherstellung
- Chemische Rohstoffe:
- Herstellung von Polycarbonat, PVC, Methylmethacrylat
- Pharmaindustrie:
- Reaktionssolvant für die Synthese von Medikamentenzwischenprodukten
- Elektronikindustrie:
- Photoresist-Reinigung/Entfernung mit schneller Verdunstung
- Andere Anwendungen:
- Herstellung von Duftstoffen, Kunststoffmodifizierern, Tensiden
METHYLENCHLORID
Dichlormethan (DCM) ist ein wichtiges organisches Verbindung