Alle Kategorien

Acrylamid

CAS:79-06-1

Acrylamid (chemischer Name: Acrylamid, englischer Name: acrylamide, kurz AM) ist ein wichtiges organisches Chemierohmaterial.

  • Übersicht
  • Empfohlene Produkte

Acrylamid

Acrylamid (C₃H₅NO) ist ein vielseitiges Vinylmonomer, das in der Polymerchemie weitgehend eingesetzt wird. Dieses kristalline Verbindung vereint Amid-Funktionalität mit α,β-ungesättigter Carbonyl-Reaktivität.

Technische Spezifikationen

  • Erscheinungsbild: Weiß oder hellgelber Kristall, geruchlos.
  • Schmelzpunkt: 84-86℃.
  • Siedepunkt: 125 °C (3,3kPa).
  • Dichte: 1.122 g/cm³
  • Löslichkeitsparameter: löslich in Wasser, Ethanol, Ether, Aceton, unlöslich in Benzol, Hexan.
  • Blitzpunkt: 138℃.
  • Brechungsindex: 1.433.
  • Funktionsgruppe: enthält Amidgruppen und Doppelbindungen.
  • Reaktivität: Es hydrolysiert leicht unter der Wirkung eines Säure- oder Basischen Katalysators, um jeweils Acrylat und Acrylsäure zu erzeugen. Doppelbindungen können Additionssreaktionen und Polymerisationsreaktionen durchlaufen.
  • Stabilität: stabil bei Raumtemperatur, polymerisiert jedoch plötzlich, wenn es geschmolzen ist. Es polymerisiert leicht und gibt Wärme ab, wenn es mit UV-Licht bestrahlt wird oder die Schmelztemperatur erreicht.

Anwendung

  • Weiterentwickelte Materialien:
    • Polyacrylamid-Hydrogel: Kontaktlinsen, Wundversorgung
    • Elektrophorese-Gel: Trennmedium für DNA/RNA
  • Umwelttechnik:
    • Anionisches PAM: Bodenfestigung bei Erosionskontrolle
    • Kationisches PAM: Schlammabwasserung in KWWs
  • Verbesserung der Ölgewinnung:
    • Viskositätsmodifizierer für Wasserflutung
    • Crosslinker für Konformitätssteuerung
  • Biotechnologie:
    • Eiweißkristallisationsadditiv
    • Chromatographie-Stationärphase
  • Elektronik:
    • Photoresist-Komponente für Lithografie
    • Bindemittel für Batterieelektroden

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
email goToTop