POLYVINYLALKOHOL (PVA)
CAS:9002-89-5
Polyvinylalkohol (PVA) ist ein wichtiges synthetisches Polymermaterial
- Übersicht
- Empfohlene Produkte
- Erscheinungsbild: Weiße Flocken/Pulver
- Löslichkeit: löslich in heißem Wasser, leicht löslich in Ethanol, unlöslich in Methanol, Benzol, Aceton, Benzin und anderen allgemeinen organischen Lösungsmitteln.
- Thermische Stabilität: beim Erhitzen schmilzt es nicht, sondern es tritt bei etwa 150℃ eine entwässernde Zersetzung ein, und die Farbe wird gelb.
Feuchtigkeitsaufnahme: Es besitzt eine gewisse Hygroskopie. - Filmbildung: leicht filmbildend, das entstandene Film ist farblos und transparent, mit guter mechanischer Festigkeit.
- Polyvinylalkohol ist ein linearer Polymer mit sekundären Hydroxylgruppen. Die Hydroxylgruppen im Molekül haben eine hohe Aktivität und können esterifiziert, etherifiziert und acetalisiert werden. Außerdem weist es Widerstand gegen schwache Säuren, schwache Basen und organische Lösungsmittel auf.
- Textiltechnik:
- Warpgrößendickflüssigkeit (Garnverstärkung)
- Papierherstellung:
- Oberflächengrößen (Wasserfestigkeit +30%)
- Beschichtungssysteme:
- Wasserbasierte Farzformulierungen
- Klebtechnologie:
- Holzleim (VOC-freie Formulierungen)
- Faserherstellung:
- Vinylonfaserherstellung
- Pharmazeutika:
- Kapselbeschichtungen & Wirkstoffzuführung
- Spezialmaterialien:
- Wasserlösliche Verpackungsfilme
- Leitfähige Polymerkomposite
Polyvinylalkohol
Polyvinylalkohol (PVA) ist ein wasserlösliches synthetisches Polymer