VINYL-ACETAT-MONOMER
CAS:108-05-4
Vinylacetat-Monomer (VAM) ist ein wichtiges organisches chemisches Rohmaterial
- Übersicht
- Empfohlene Produkte
- Erscheinungsbild: Farbloser, durchsichtiger Flüssigkeits mit süßem Äthergeruch.
- Schmelzpunkt: -93.2℃.
- Siedepunkt: 72.2℃.
- Dichte: 0.9317 g/cm³.
- Brechungsindex: 1,3953.
- Löslichkeit: schwach löslich in Wasser, löslich in Alkohol, Aceton, Benzol, Chloroform und anderen organischen Lösungsmitteln.
- Blitzpunkt: -8℃.
- Reaktivität: enthält Kohlenwasserstoff-Doppelbindungen und Estergruppen, weist eine hohe chemische Reaktivität auf, können Addition, Polymerisation, Transesterifikation und andere Reaktionen auftreten.
- Stabilität: Durch Hitze, Licht oder Spuren von Peroxiden leicht polymerisierbar, normalerweise mit Hydroquinon oder Diphenylamin als Stabilisator.
- Fortgeschrittene Polymer-Systeme:
- PVAc-basierte Hydrogel:
- Medikamentenlieferungsmatrizen
- Wundversorgungsunterlagen
- EVA-Thermoplastische Elastomere:
- Photovoltaische Einschließstoffe
- Schuhsohlen-Foams
- PVAc-basierte Hydrogel:
- Intelligente Hafttechnologien:
- Druckempfindliche Klebstoffe:
- Fixierung von Medizingeräten
- Flexible Anzeigefolien
- Strukturkunststoffe:
- Kleben von Autokarosserieteilen
- Fertigung von Luftfahrt-Kunststoffverbunden
- Druckempfindliche Klebstoffe:
- Funktionsschichtsysteme:
- Antimikrobielle Oberflächen:
- Wandbeschichtungen für Krankenhäuser
- Lebensmittelverarbeitungsgeräte
- Photochromatische Beschichtungen:
- Intelligente Fensterfolien
- Anpassungsfähige optische Linsen
- Antimikrobielle Oberflächen:
- Fortgeschrittene Textiltechnik:
- Phasenwechselstoffe:
- Thermoregulierende Sportbekleidung
- Militärcamouflage-Systeme
- Phasenwechselstoffe:
VINYL-ACETAT-MONOMER
Vinylacetat-Monomer (C₄H₆O₂) ist ein vielseitiges Acrylatester, das als Eckpfeiler in der modernen Polymerchemie dient. Dieses reaktive Monomer verbindet Vinylfunktionalität mit der Vielseitigkeit von Estergruppen, was eine Vielzahl an Makromolekül-Architekturen ermöglicht.