Alle Kategorien

Carboxymethylcellulose (CMC)

CAS:9004-32-4

Carboxymethyl Cellulose (CMC) ist ein wichtiges Celluloseether-Verbindung

  • Übersicht
  • Empfohlene Produkte

CARBOXYMETHYLCELLULOSE

Carboxymethylcellulose (CMC) ist ein anionisches wasserlösliches Polymer

Technische Spezifikationen

  • Erscheinungsbild: Weiß bis gelblicher Pulver-/Granulat
  • Geruch: Kein spezieller Geruch.
  • Schmelzpunkt: kein klarer Schmelzpunkt, Zersetzungstemperatur von etwa 200℃.
  • Dichte: 1,56 g/cm³ (abhängig von der Polymerisationsgrad und Substitution).
  • Löslichkeit: Leicht löslich in Wasser, bildet eine transparente zähflüssige Lösung, unlöslich in den meisten organischen Lösungsmitteln.
  • Alkalicellulose wird hergestellt, indem Cellulose mit Natriumhydroxid behandelt und mit Monochloraessigsäure reagiert. Sie gehört zu den anionischen Celluloseether.
  • Das pKa der Carboxymethyl-Substituenten beträgt etwa 4 in reinem Wasser und ungefähr 3,5 in 0,5 mol/L NaCl, wodurch sie als schwach saure Kationenaustauscher eingesetzt werden können.

Anwendungen

  • Lebensmitteltechnologie:
    • Eiscreme-Stabilisator (0,3-0,7%)
    • Feuchtigkeitsbindung in Backwaren
  • Papieringenieurwesen:
    • Feuchtefestigkeitserweiter (+40% Reißfestigkeit)
  • Textilverarbeitung:
    • Warp-Größen (5-10% Lösung)
  • Beschichtungssysteme:
    • Dickmacher für Latexfarben
  • Pharmazeutika:
    • Tablettenzerfallstoff (3-15%)
  • Verbrauchermärkte:
    • Zahnpasta Viskositätsmodifikator
  • Bauwerkstoffe:
    • Betonverarbeitbarkeitsverbesserer
  • Industrielle Prozesse:
    • Komponente für Bohrflüssigkeiten im Ölbereich
    • Abwasserflokkulans

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
email goToTop